Über uns


Stephan Wottreng
1950 Geboren in Kreuzlingen
1953 Kindheit und Jugend in Uitikon und Zürich
1969 Gymnasium Freudenberg, Maturität
1978 Universität Zürich, Dr. phil II, Geographie
1978 Verkehrshaus der Schweiz, Konservator, Geschäftsleitung
1983 KV Zürich, Lehrer für Volkswirtschaft und Informatik
1989 KV Baselland, Lehrer in der Grund- und Erwachsenenbildung
2016 Tätigkeit als Statist und Darsteller
Ich bin gewohnt, vor Publikum zu sprechen, etwas zu präsentieren,
auf Menschen zuzugehen und mit ihnen zu agieren.
Und ausserdem ...
... cha me mit eus rede über:
Adria, Artur Beul, Bildbearbeitig, Blächspielzüüg, Bodega, Bretagne, Brief und Briefmarke, Carolina Shout, Cordon Bleu, de Schacher Seppli, Familie, Fotografiere, Füfzger-Jahr, Fuldamobil, Gris-de-Gris, Homo Faber, Handbuch Handlungskompetenz, Jive, Klimawandel, Lofote, Morteratsch, Nostalgie, Pacer, Poscht-Charte, Saint-Saëns, Scott-Joplin, Seefeld, Sgt. Pepper, Stalder-Crème, Tschaikowsky, Trogir, Üdike, Usschniid-Böge, Velosolex, Zürisee
Astrid Kehl
1949 Geboren, Kindheit und Jugend in St. Gallen
1967 Lehrerseminar Rorschach
1969 Primarlehrerin in Gossau, Allschwil und Pratteln
1978 Ausbildung zur Heilpädagogin
1980 Heilpädagogin an der Gehör- und Sprachheilschule Riehen
2001 Mitglied des Schulrates und der Sozialhilfebehörde Therwil
2003 Ausbildung zur Schulleiterin, Schulleiterin in Allschwil
2016 Tätigkeit als Statistin und Darstellerin
Ich bin kontaktfreudig, umgänglich, erfahren, teamfähig,
an Neuem interessiert, begeisterungsfähig und optimistisch.
Abig-Sunne, Bella Italia, Belle Epoque, Büecher, Charleston, Chätzli, Desigual, Donna Leon, Don Pasquale, English Waltz, Familie, Fründe, Hunde-Spaziergäng, Las Flores, Läse-Klübli,
La Traviata, Leimetal, Line Dance, Natur, Ober-Engadin, Opere, Rumba, Safran-Zunft, Saltimbocca, Schatzalp, schöni Schueh, Scrabble, Sighignola, Sils, Summer, Tabourettli, Theater Basel, Venedig, Verdi, Vitello Tonnato, Winter-Wanderige, Zolli